An welchem dieser Orte hatte Simon Dickson sein Anwesen? Ihr seid hinter seinem Geld her, probiert es bei ihm zu Hause!
Back to the Congressman - Komplettlösung
Solltet ihr einmal nicht weiterkommen und die Tipps vom Operator nicht weiterhelfen, haben wir für euch hier eine Komplettlösung zusammengeschrieben. Achtung! Ihr könntet euch den Spass damit verderben. Bitte nur im Notfall lesen.
Kapitel 1: „Auf dem Weg“
Wenn ihr auf das Ende des sichtbaren Weges klickt, „geht“ ihr weiter durch den Wald.
Wegweiser im Wald:
Tipp 1
Tipp 2
Fionas Brief (links unten im Bild) kann Euch helfen, falls ihr nicht wisst, wo das Anwesen sich befindet.
Lösung
Versucht mal, zum Kahlenberg zu gehen!
Vorhängeschloss am Gatter:
Tipp 1
Habt ihr Fionas Ansichtskarte gefunden? Sie muss diese direkt hinter dem Gatter fallen gelassen haben. Welche vier Tiere finden sich auf der Rückseite?
Tipp 2
Habt ihr Euch die Tierspuren vor dem Gatter genauer angesehen? Passen die zu den Tieren auf Fionas Karte?
Tipp 3
Zählt die passenden Fußspuren der Tiere und versucht sie in der Reihenfolge der Ansichtskarte: Pferd – Schwein – Hund – Katze am Schloss einzugeben!
Lösung
Der gesuchte Code ist: 2 7 5 6.
Codeschloss am Tor vom Herrenhaus:
Mit „C“ kann man den eingegebenen Code zurücksetzen und neu beginnen; mit dem Schlüsselsymbol bestätigt man den Code.
Tipp 1
Wart ihr aufmerksam am Weg durch den Wald, bevor ihr zum Tor gekommen seid? Falls nicht, könnt ihr den Weg wieder zurückgehen, indem ihr jeweils an den Anfang des Weges klickt.
Tipp 2
An drei Bäumen am Weg waren Zeichen eingeritzt. Nicht nur die Ziffern selbst, auch die Positionen im Quadrat sind wichtig!
Tipp 3
2 . . . . . . . 6
. . . . 1 . 5 . .
. 7 . . . 4 . . 3
Der Code besteht aus 7 Ziffern.
Tipp 4
Das eingeritzte Quadrat entspricht dem Tastenfeld am Tor (Ziffern 1-9); die erste Ziffer des gesuchten Codes ist 5. (Mitte-Mitte)
Tipp 5
Die zweite Ziffer ist 1, dann kommt 9.
Lösung
Gib den Code 5 1 9 9 4 3 8 ein, und klicke dann das Schlüsselsymbol.
Klopfe an die Türe!
Tipp 1
Wenn Du auf den Türknauf klickst, hörst Du eine Tonabfolge. Jeder der vier Beschläge erzeugt auch ein spezifisches Geräusch.
Tipp 2
Versuche doch einmal, die vorgespielte Tonabfolge durch Anklicken der vier Beschläge nachzuspielen!
Tipp 3
Der erste, weiße Beschlag macht ein Geräusch; der zweite macht zwei Klopfgeräusche, der dritte macht drei usw.
Lösung
Die Reihenfolge im vorgespielten Code lautet: 1 3 2 4 2 1 4 3 2 1 4 4
1 ist links oben, 4 ist rechts unten.
Kapitel 2: „Das Herrenhaus“
Sicherungskasten I
Tipp 1
Geht zum Sicherungskasten und öffnet ihn. Der linke, erste Sicherung (doppelt, 25A) muss erst dann auf “on” gestellt werden, wenn die Sicherungen rechts richtig stehen. Die zweite, etwas verkohlte Sicherung setzt alle anderen wieder zurück.
Hör mal genau hin, welches Geräusch die anderen Sicherungen machen, wenn man sie umstellt!
Tipp 2
Eine der rechten Sicherungen klingt anders als die anderen. Diese sollte oben bleiben.
Lösung
Schalte die 3., 5., 6. und 7. Sicherung nach unten und klicke dann auf die erste, um das Licht einzuschalten.
nun ist Licht im Obergeschoss
Tipp 1
Hat da jemand etwas in die Wand neben der Türe eingeritzt?
Tipp 2
Hat sich unter dem 6. Sessel von links etwas versteckt? Schau dort einmal nach!
Lösung
Mit dem Hinweis an der Wand findet ihr unter dem 6. Sessel von links einen Zettel mit einer Geheimschrift.
die seltsame Schrift, Sicherungskasten II
Tipp 1
Es sieht fast so aus, als könnte man manche der Worte auf den ersten Blick annähernd erkennen.
Tipp 2
Manche Buchstaben sind durch komische Zeichen ersetzt. Als kleinen Hinweis seht ihr die “Übersetzung” des ersten Wortes in rot darübergeschrieben.
Tipp 3
Schreib dir doch die codierte Nachricht auf einen Zettel (oder druck ihn aus!). Die Buchstaben “d”, “i” und “e” kennst du jetzt schon. Schreib sie überall dazu, wo sie noch vorkommen.
Wusstest du, dass “e” der häufigste Buchstabe in Texten unseres Alphabets ist?
Tipp 4
Was könnte das vierte Wort bedeuten… soll das vielleicht “Notstrom” heißen? Nun kennst du schon wieder mehr Buchstaben! Kannst du damit weitere Worte erraten?
Lösung
“Die Schalter beim Notstrom im
Erdgeschoss muessen richtig stehen, sonst
geht das Licht nicht an.
Es ist wichtig, dass der erste und der
dritte kleine Schalter oben stehen.
Die anderen zeigen nach unten.”
Hier wird ab den kleinen Sicherungen rechts neben dem Reset gezählt: lasst Nummer 1 und 3 oben, schaltet die anderen nach unten. (Wenn man von der aller ersten Sicherung links mit Beschriftung “on” loszählt also Nummer 3 und 5).
Danach stellt die ganz linke wieder auf “on”. Nun habt ihr Licht im Erdgeschoss.
nun ist Licht im Erdgeschoss
Tipp 1
Jetzt, wo es nicht mehr dunkel ist: seht Euch einmal genau um! Hier gibt es einen Gegenstand zu finden.
Tipp 2
Schaut mal in der Vase rechts – unterhalb der Lampe, die nun leuchtet!
Tipp 3
Klickt auf die Vase rechts unter der Lampe, darin findet ihr einen Schlüssel.
Lösung
Wo könnte der Schlüssel, den ihr in der Vase unterhalb der Lampe gefunden habt, passen? Du musst wohl wieder ins Obergeschoss gehen – das Licht oben hast du zuvor schon einmal richtig eingeschaltet. Wenn du dich nicht erinnern kannst, sieh bei “Sicherungskasten I” nochmal nach!
Dann kannst du die Türe oben mit dem Schlüssel öffnen.
im Salon I
Tipp 1
Hier gibt es einiges zu entdecken! Wie lange warst du seit Beginn der Ausgangsbeschränkungen schon nicht mehr beim Friseur? Zum Glück hängen hier Spiegel. Sieh doch einmal hinein, wie siehst Du denn aus?
Tipp 2
Erst nachdem du in beide Spiegel geschaut hast, bemerkst du, dass hier schon wieder jemand an die Wand geschmiert hat! Aber was können die Worte wohl bedeuten?
Tipp 3
Zähle die Objekte im Raum, die an der Wandinschrift genannt sind!
Tipp 4
Hast du sicher alle Sessel entdeckt?
Tipp 5
Gib die Anzahl der Objekte in der Reihenfolge der Wandinschrift in das Codeschloss an der Wand neben der Türe ein und klicke dann auf das Schlüsselsymbol.
Lösung
Stühle-Spiegel-Wandleuchter heißen die Worte, die du in den beiden Spiegeln an der Wand zusammengesetzt erkennen kannst.
Im Raum sind zwölf Stühle, zwei Spiegel und vier Wandleuchter. Gib 1 2 2 4 in das Codeschloss ein und klicke auf den Schlüssel.
im Salon II (wieso ist die Türe noch nicht offen?)
Tipp 1
Du hast den Code richtig eingegeben, aber die Türe ist noch immer verschlossen. Vielleicht hast du etwas anderes im Raum aktiviert? Schau dich noch einmal um!
Tipp 2
Bei der kleinen Stehlampe findest du vier Schalter. Was die wohl bewirken?
Tipp 3
Neben der kleinen Stehlampe ist ein Bild an der Wand. Was hat die Künstlerin oder der Künstler da wohl gemalt? Ist das wirklich das Zimmer, in dem wir uns befinden?
Tipp 4
Die Schalter betätigen offensichtlich die vier Wandlampen.
Tipp 5
Auf dem Gemälde sind nur zwei von vier Wandleuchtern eingeschaltet. Warum wohl?
Tipp 6
Warum steht die kleine Stehlampe am Gemälde rechts und nicht links? Ist das Bild etwa spiegelverkehrt gemalt?
Lösung
Stelle die Wandleuchter so ein, wie es auf dem (spiegelverkehrten!) Gemälde abgebildet ist, also so, dass die zweite und vierte Lampe eingeschaltet ist; dann geht die Türe auf und du kannst weiter.
Kapitel 3: „Im Büro“
Tipp 1
Hast du die Zettel mit den Flaggen gefunden?
Tipp 2
Hast du den Wandtresor gefunden? Wo könnte der nur versteckt sein?
Tipp 3
Der Tresor hinter dem Gemälde hat einen fünfstelligen Code. Hast du alle fünf Flaggen gefunden? Wie kann das nur zusammenpassen…
Tipp 4
Hast du sicher die Flaggen richtig erkannt, und die zugehörigen Länder auf der Weltkarte richtig entdeckt?
Tipp 5
Hast du die entsprechenden Länder auf der Weltkarte gefunden?
Lösung: Code zum Safe
2 8 7 4 1 (Schweden Portugal Kanada Brasilien Australien)
Tipp 7
Auf welche drei Personen könnte nur die Beschreibung der Zettel passen? Bärte, Krawatten, Kopfbedeckungen…?
Tipp 8
Auf den Geldscheinen im Safe sind einige Personen. Vielleicht lassen sich ja drei davon eindeutig identifizieren?
Lösung: Vorhängeschloss an der Schreibtischlade
Die Personenbeschreibungen treffen auf die Personen auf den Geldscheinen zu: das liefert 5 8 3.
Tipp 9
Hast du den Schlüssel gefunden? Wo kann der passen? Such mal beim Bücherregal!
Tipp 10
Diese Taschenlampe macht ein komisches Licht. Ist das UV? Damit erkennt man Dinge, wo vorher mit freiem Auge nichts zu finden war!
Tipp 11
Schau mal mit der UV Lampe unter den Teppich!
Tipp 12 - All das Gekritzel
Hast du alle vier Zettel mit Kritzeleien gefunden?
Tipp 13
Schau dich mal über dem Bücherregal um, vielleicht erkennst du einen Zusammenhang!
Lösung: Büro
Hinter dem Gemälde über dem Kamin ist ein Tresor versteckt. Darunter, unter der umgefallenen kleinen Uhr befindet sich ein abgerissener Zettel mit zwei Flaggen: Schweden und Portugal.
In der Zigarrenbox am Schreibtisch findet sich die zweite Hälfte des Zettels mit den Flaggen von Kanada, Brasilien und Australien.
An der Landkarte an der Wand kannst du die Ziffern der jeweiligen Länder finden: 2 8 7 4 1 und mit diesem Code den Safe öffnen.
Am Schreibtisch in der Schreibmaschine findest du folgenden Zettel:
“1. Für einen Mann von Welt wie mich
Sind Bärte Firlefanz
Die Brille bietet Durchblick,
Die Krawatte Eleganz.”
Im Schreibtisch, in der zweiten Schublade von oben auf der rechten Seite findest du einen Zettel:
“2. Etwas ziert mein Haupt,
eine Krone ist es nicht,
ich trage etwas um den Hals,
doch bleibe dabei schlicht.
3. Für noble Herren wie mich
Ist Schlips zu tragen Pflicht,
ich trage gewiss einen Bart,
Doch ein Vollbart ist es nicht.”
Im Safe findet sich ein Zettel mit dem Geweih an der Wand oben links, das auf dem Kopf steht (nach unten zeigt).
Im Safe findest Du 9 Geldscheine. Mit den Personenbeschreibungen (Bärte, Kopfbedeckungen, Krawatten…) liefert das den Code 5 8 3. Damit kannst du das Vorhängeschloss der Schublade auf der linken Seite des Schreibtisches öffnen. Darin findest Du den Schlüssel zum Fach im Bücherregal. Darin ist eine UV-Taschenlampe sowie ein Zettel mit dem Geweih an der Wand oben mittig, welches nach links zeigt.
Mit der UV Taschenlampe aus dem Fach im Bücherregal sieht man unter dem Teppich das Geweih an der Wand rechts oben, welches nach links zeigt.
In der linken Schublade des Schreibtisches ist das breite Geweih an der Wand unten gezeichnet, welches nach rechts zeigt.
Sobald du die Geweihe dementsprechend einstellst (unten-links-links-rechts), öffnet sich der Kamin und du hast es geschafft!